
Adresse | GMS-Giganetz GmbH |
info@gms-giganetz.de | |
Telefon | +49 214-31625006 |
So unterstützt GMS Giganetz den Netzbetreiber
Was ist schließlich ein tolles Netz, wenn es nicht funktioniert? Da wir von GMS auf die Planung und Technische Umsetzung von Glasfasernetzen spezialisiert sind, ist auch hier Teamwork unerlässlich. Denn egal für welche Form des FTTX Sie sich entscheiden (Ob nun Glasfaser bis ins Haus oder das ablösen der Glasfaserleitung von Kupferleitungen); bei einem Breitbandausbau gibt es viele Elemente, die beachtet werden müssen. Deshalb unterstützen wir den Netzbetreiber tatkräftig als fachkompetentes Team.
Denn wir helfen bei der
-
Einblasung der Glasfaserkabel
-
Einblasung von generell langen Strecken
-
Installation des Hauptverteilers, des Multifunktionsgehäuses und der Abzweigkästen
-
LWL (Lichtwellenleiter) Verlegung
-
Montage von FTTH Dosen
-
Pegel und OTDR (optische Zeitbereichsreflektometrie) Messungen
Vorteile einer Zusammenarbeit mit GMS Giganetz
Als Team aus kompetenten Glasfaserausbau-Experte möchten wir, dass Sie von unserem Fachwissen profitieren. Ein ideales Glasfasernetz muss gut geplant sein und wir möchten unseren Kunden eine Bandbreite an Services zur Verfügung stellen, sodass Ihrem FTTX nichts mehr im Wege steht!
Dabei beginnen wir mit der optimalen Planung Ihres Glasfasernetzes. Welche Anschlüsse haben Sie z. B. bereits, welche Form des FTTX wünschen Sie sich und worauf muss geachtet werden? All das wird durch uns fachgerecht geplant. Dabei treffen wir alle notwendigen Vorbereitungen, damit der Ausbau des Glasfasernetzes schnell und ohne Probleme realisiert werden kann. Auch bei der finalen Realisierung ist GMS mit dabei. Von der Einblasung der Glasfaser bishin zur Verlegung, Installationen, Messungen und Montagen.
Sie profitieren also von einer absoluten Bandbreite an zuverlässigen Leistungen, für die meist mehrere Unternehmen angefragt werden müssen. Dabei hört es bei der Realisierung nicht auf. Auch bei zukünftigen Störungen, reagieren wir mit entsprechenden Reparaturarbeiten.
Egal welches FTTX - Wir verlegen es!
Unser Allrounder-Service hört bei den einzelnen Leistungen nicht auf. Denn wir möchten Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Glasfaserleitung ermöglichen. Das heißt egal ob
-
FTTC - Fiber to th Curb (bis zum Bordstein)
-
FTTB - Fiber to the Bulding (bis zum Gebäude)
-
FTTH - FIber to the Home (bis in die Wohnung)
-
oder FTTD - Fiber to the Desk (bis zum Schreibtisch)
Sie sagen uns, was Sie möchten, wir prüfen, ob dies umsetzbar ist und werden Ihnen von der Planung bis zur Durchführung zur Seite stehen.
Netzbetreiber und FTTX
Um eine optimale Glasfaserleitung zu haben, muss der Strom reibungslos vom Anbieter bis zum Kunden gelangen. Wer das gewährleistet und wie Sie Unterscheiden können, warum nicht nur Ihr Stromanbieter wichtig ist, erfahren Sie hier ausführlich.
Den meisten ist wohl in Kombination mit Strom und Gas der Energieversorger fest im Kopf verankert. Tatsächlich steckt hinter dem gesamten Stromnetzwerk jedoch mehr als nur der Stromanbieter. Vielen sagt der Begriff vorerst nichts, wenn der Netzbetreiber hinzu kommt. Dabei trägt dieser einen großen Teil dazu bei, dass der Strom ohne Probleme den Kunden erreicht. Oftmals kommt ab diesem Punkt die Verwirrung auf, denn wenn der Netzbetreiber bei der Stromversorgung hilft, was macht er dann eigentlich genau? Und was unterscheidet ihn vom Stromanbieter selbst?
Unterschied Stromanbieter
Um genau zu verstehen, worin der Unterschied liegt, ist eine genaue Erläuterung der Tätigkeiten hilfreich. Das sogenannte Energieversorgungsunternehmen bzw. der Stromlieferant ist, wie der Name schon sagt, Lieferant des Stroms an seine Kunden. Dabei ist einer der größten Unterschiede, dass der Anbieter jederzeit Wechselbar ist und das beliebig oft. Denn ob es das Stadtwerk vor Ort ist oder ein Unternehmen, dass bundesweit agieren kann, der Anbieter lässt sich frei Entscheiden.
Was macht ein Netzbetreiber
Wie bereits erwähnt ist die Aufgabe des Stromanbieters den Strom an den Kunden zu liefern. Der Netzbetreiber hingegen ist für den Betrieb ebenjener Strom- und Gasnetze zuständig. Er kümmert sich darum und stellt sicher, dass die Netze über die der Strom (bzw. das Gas) transportiert wird, einwandfrei funktionieren. Dies realisiert er über das Instandhalten und anfallende Sanierungen. Außerdem ist er dafür zuständig, dass die neuen Netze verlegt werden, sowie die Betreuung des Stromzählers.
Dabei bleibt es nicht allein bei Strom und Gas. Abwasser-, Wärme- und das Telekommunikationsnetz fallen unter dem Aufgabenbereich des Netzbetreibers. All das macht den Netzbetreiber so erheblich wichtig - vor allem für Ihre funktionierenden Leitungen. Denn er kann als das Grundgerüst der Energieversorgung verstanden werden.
Ein anderer Unterschied zum Stromanbieter liegt im Vertrag. Denn der Netzbetreiber ist örtlich zuständig und kann im Vergleich zum Stromanbieter nicht gewechselt werden. Er bleibt von beginn an der gleiche. Die Zahlung erfolgt über den Stromanbieter, denn dieser hat die Netznutzung im Strompreis enthalten.
Der Aufgabenbereich hört bei der Betreuung des Stromnetzes nicht auf. Er ist auch ein Ansprechpartner für die folgenden Anliegen:
-
Muss ein Netzanschlussvertrag z. B. geändert/ gekündigt oder angemeldet werden.
-
Sollte eine weitere stromerzeugende Anlage ins Netz integriert werden. (Einspeisevergütung)
-
Sowie auch Ladestationen für Elektroautos, -speicherheizungen oder Wärmepumpen die installiert/ deinstalliert werden müssen.